Der Start in einem neuen Job ist immer aufregend. Um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, ist es wichtig, dass deine Arbeitstasche gut gepackt ist. Damit du keine wichtigen Dinge vergisst, haben wir hier eine kleine Checkliste für dich zusammengestellt:
Am ersten Tag in einem neuen Job wirst du mit Sicherheit viele Informationen erhalten, daher dürfen Stift und Notizblock in deiner Arbeitstasche nicht fehlen. Ob es um Passwörter, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder die Namen deiner Kollegen geht - die Liste ist endlos. Es ist zwar möglich, dass dir dein Arbeitgeber diese Utensilien bereitstellt, aber wenn du sie bereits dabei hast, zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.
Ein Kompaktspiegel ist nicht nur etwas für Frauen. Gerade nach dem Mittagessen kann er sehr nützlich sein, um Gesicht und Zähne zu überprüfen. Sobald alle Essensreste (besonders im Bart) entfernt sind, kannst du beruhigt an deinen Arbeitsplatz zurückkehren.
Wenn ein Supermarkt in der Nähe ist, kannst du dir dort etwas kaufen. Allerdings könntest du die Zeit auch nutzen, um zu essen, wenn du bereits dein Mittagessen dabei hast, oder um deine neuen Kollegen kennenzulernen. Sollte es keine Möglichkeit geben, Essen zu kaufen, wirst du hungrig an deinen Arbeitsplatz zurückkehren. Bereite dich also gut vor und packe Obst, Nüsse, Gemüse, Müsliriegel oder andere Snacks ein, die nicht gekühlt werden müssen.
Es wäre ungünstig, wenn deine neuen Kollegen gemeinsam in eine Kantine gehen und du nicht mitkommen kannst, weil du dein Geld vergessen hast. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass du ohne Geld aus dem Haus gehst, nützt es dir nichts, wenn du nur mit Karte zahlst und kein Bargeld dabei hast.
Ein Taschentuch ist in vielen peinlichen Situationen Gold wert, sei es bei einem Niesanfall, verschüttetem Kaffee oder Essen im Gesicht. In solchen Momenten fragt man ungern in die Runde, ob jemand ein Taschentuch dabei hat. Stattdessen kannst du gut vorbereitet sein und im besten Fall nicht nur Taschentücher, sondern auch Feuchttücher dabeihaben. Selbst wenn du sie nicht selbst benötigst, kannst du einem Kollegen in Not sofort helfen und so einen guten Eindruck hinterlassen.
5,99 €
25,30 €
3,99 €
Natürlich ist ein Mobiltelefon wichtig, um erreichbar zu sein. An deinem ersten Arbeitstag kannst du es außerdem nutzen, um Telefonnummern, Termine, Erinnerungen oder die Namen deiner Kollegen zu speichern. Noch wichtiger ist es, wenn du vor dem Gebäude stehst und deinen Zugangscode vergessen hast. Dann kann das Telefon dein Lebensretter sein, wenn du vom Büro aus anrufen und Bescheid geben musst.
Der erste Arbeitstag in einem neuen Job kann schon nervenaufreibend sein. Wenn du in stressigen Situationen leicht ins Schwitzen gerätst, schadet es nicht, eine kleine Deodorant-Dose in deiner Arbeitstasche zu haben. Schließlich möchtest du nicht, dass deine neuen Kollegen unter deinem Schweißgeruch leiden.
Kopf- und Bauchschmerzen treten nie zum passenden Zeitpunkt auf. Gerade in solchen Momenten, die ungünstig sind, möchtest du sicherlich nicht darum bitten, früher gehen zu dürfen. Deshalb sollten Schmerzmittel unbedingt in deine Arbeitstasche gehören.
Schön und durchdacht - Daypack mit Laptopfach und Anti-Diebstahl Tasche für Ausflüge, Uni, Schule und Büro.
39,95 €
Praktischer Kabelhalter, um deinen Schreibtisch organisiert zu halten.
5,99 €
Diese praktische Laptop-Tasche eignet sich perfekt für den Büroalltag und für unterwegs.
19,99 €
Sitzen ist das neue Rauchen. Doch was wäre die Alternative? Im Stehen arbeiten? Ganz…
Hast du dir schon einmal darüber Gedanken macht, dass deine eigene Arbeitskraft sehr wertvoll…
Welches Equipment unerlässlich ist, erfährst du hier.